BAFA Unternehmensberatung Marketing
Marketingberatung fördern lassen
Mindestens 50 % BAFA-Förderung für KMUs
Mindestens 50 % BAFA-Förderung für KMUs
BAFA Förderung zur Marketing Unternehmensberatung
50 % - 80 % Zuschuss - Unterstützung bei Beantragung - Fördersumme sichern
Mit dem BAFA-Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ kannst du dir eine professionelle Marketingberatung mit bis zu 80 % fördern lassen.
Ich unterstütze dich dabei, deine Marketingstrategie zu entwickeln, deine Sichtbarkeit zu verbessern und dein Unternehmen gezielt zu vermarkten. Auch Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel oder Business Development sind förderfähig.
Als BAFA-gelistete Beraterin begleite ich dich von der Förderprüfung bis zur Umsetzung – unkompliziert, persönlich und praxisnah.
Gratis
Erstberatung!
Erstberatung!
Förderung sichern!
Was wird gefördert?
Welche Beratungsleistung wird gefördert?
- Marketingstrategie & Positionierung
-
Sichtbarkeit & Reichweite (online & offline)
-
Website- und Social-Media-Konzepte
-
Vermarktung neuer Produkte oder Angebote
-
Digitalisierung & Transformation im Marketing
-
Business Development & Marktzugänge
-
Fachkräftemangel & Arbeitgebermarke
-
Businesspläne & Wachstumsstrategien
Dein Beratungsbedarf ist nicht dabei? Spreche mich an.
Kostenfreie Förderungsberatung
Mindestens 50 % Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Förderprogramm: "Förderung unternehmerischen Know-hows durch Unternehmensberatung"
Staatlich gefördert durchstarten: Deine Marketingberatung mit BAFA
Mit dem Förderprogramm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ des BAFA kannst du dir als kleines oder mittleres Unternehmen eine Marketingberatung fördern lassen – und das mit mindestens 50 % Zuschuss, je nach Region sogar bis zu 80 %.
Gefördert werden unter anderem strategische Marketingthemen wie deine Positionierung am Markt, die gezielte Vermarktung deiner Leistungen oder Produkte, der Aufbau von Sichtbarkeit – online wie offline – sowie deine gesamte Marketingstrategie. Auch Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Businesspläne, Transformation und Business Development sind förderfähig, wenn sie im Kontext deiner unternehmerischen Weiterentwicklung stehen.
Seit 2016 begleite ich mit dem IMC Institut Unternehmen erfolgreich durch BAFA-geförderte Projekte im Bereich Marketingberatung. Ich bin als Beraterin beim BAFA gelistet und kenne den gesamten Ablauf – von der Förderprüfung über den Antrag bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Wenn du dein Marketing gezielt stärken und dabei öffentliche Förderung nutzen möchtest, melde dich gerne. Ich prüfe kostenlos, ob dein Vorhaben förderfähig ist, und begleite dich persönlich durch den gesamten Prozess.
Ablauf des BAFA-Förderprogramms "Unternehmensberatung"
Kostenfreies 15-minütiges Erstgespräch buchen
Fragen & Antworten zum BAFA-Förderprogramm
Ja – Marketingberatung ist ausdrücklich förderfähig, solange sie zur Verbesserung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit deines Unternehmens beiträgt. Ich unterstütze dich dabei, Strategien zu entwickeln, neue Zielgruppen zu erreichen oder deine Markenpositionierung zu stärken.
Du kannst u. a. folgende Schwerpunkte fördern lassen:
- Zielgruppenanalyse & Positionierung
- Markenentwicklung
- Online-Marketing-Strategien
- Vertriebsstruktur & Kundengewinnung
- Website-Optimierung & Sichtbarkeit (SEO/SEA)
- Social-Media-Konzepte
- ...
Werbeplanung & Mediastrategie
- Zielgruppenanalyse & Positionierung
- Markenentwicklung
- Online-Marketing-Strategien
- Vertriebsstruktur & Kundengewinnung
- Website-Optimierung & Sichtbarkeit (SEO/SEA)
- Social-Media-Konzepte
- ...
Werbeplanung & Mediastrategie
Du erhältst – je nach Standort – einen Zuschuss von 50–80 % der Beratungskosten von maximal 3.500 € (netto) je Projekt.
Die Inhaberin Sandra Ottensmann (MBA, Diplom Kauffrau) ist seit 2016 als Beraterin im Förderprogramm des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet.
Sie vereint umfangreiches Know-how zu Marketing, Vertrieb, Marktforschung und Controlling. Erfolgreich setzt Sie Marketingprojekte um und lehrt an Hochschulen digitale Businessstrategien, Marktforschung und Marketing-Controlling. Zudem ist sie Fachbuchautorin für Social Media und ausgezeichnet mit dem Preis für Digitale Medien.
Sie vereint umfangreiches Know-how zu Marketing, Vertrieb, Marktforschung und Controlling. Erfolgreich setzt Sie Marketingprojekte um und lehrt an Hochschulen digitale Businessstrategien, Marktforschung und Marketing-Controlling. Zudem ist sie Fachbuchautorin für Social Media und ausgezeichnet mit dem Preis für Digitale Medien.
Pro Förderzeitraum können bis zu 5 Beratungen in Anspruch genommen werden. Viele Unternehmen starten mit einer Marketingstrategie, lassen später ihre digitale Präsenz optimieren und investieren anschließend in nachhaltige Weblösungen.
Kontaktiere mich direkt für ein unverbindliches Erstgespräch per Telefon oder Online-Beratung. Gemeinsam finden wir heraus, wie Du die BAFA-Förderung optimal für Dein Unternehmen nutzen kannst!